Category: Glossar
Tiptronic ist eine Funktion, die das manuelle Schalten des Automatikgetriebes bei Fahrzeugen von Skoda, Porsche, Seat, Audi und einigen Modellen von Peugeot ermöglicht. Im Jahr 1989 veröffentlichte man ein …
[Weiterlesen......]
CRDi-Motoren sind Dieselmotoren bei Modelle von Hyundai und Kia. Sie haben ein Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem. Zudem gibt es dabei einen MHI- oder Garrett-Turbolader. Die Turbinen mit einer variablen Geometrie werden in …
[Weiterlesen......]
Die Steptronic Schaltfunktion wird oft bei automatischen Getrieben mit einem Drehmomentwandler installiert, wie bei MG-. MINI-. BMW, sowie Rover Modellen. Es wird in letzter Zeit jedoch auch bei halbautomatischen …
[Weiterlesen......]
Es handelt sich bei dem Manumatic um einen Getriebetyp, der automatische, und manuelle Betriebskarten. Die Auswahl der Gänge wird durch eine elektronische Steuereinheit vorgenommen, und nicht vom Fahrer gesteuert. …
[Weiterlesen......]
dCi-Motoren sind 4-Zylinder-Dieselmotoren inklusive Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung. Sie wurden durch eine Nissan-Renault Alliance im Jahr 2000 veröffentlicht. Die Reihenmotoren haben eine oder zwei Nockenwellen. Zudem gibt es einen Turbolader, der in …
[Weiterlesen......]
Das Common-Rail-System (Kraftstoffeinspritzsystem) wird in modernen Dieselwagen verwendet. Dabei ist das wesentliche Merkmal die Nutzung von einem gemeinsamen Verteilerrohr bei jeder Einspritzdüse. Es wird dort Kraftstoff unter beachtlichem Druck …
[Weiterlesen......]
Das MT bezeichnet das manuelle Schaltgetriebe, welches die Verbindung des Motors und der angetriebenen Räder sicherstellt. So wird die mechanische Kraft umgewandelt und übertragen. Das Drehmoment von der Antriebseinheit …
[Weiterlesen......]
AT kennzeichnet ein Automatikgetriebe. Dieses System schaltet Gänge samt verschiedenen Parameter, von denen die bedeutendste die Geschwindigkeit vom Wagen ist. ein wichtiger Vorteil des AT ist eine komfortable Handhabung …
[Weiterlesen......]
CVT heißt Continuously Variable Transmission. Es ist eine Art eines automatischen Getriebes. Dadurch wird eine stufenlose Einstellung des Getriebes ermöglicht. Außerdem gibt es keine fixe Position. Deshalb wird die …
[Weiterlesen......]
Das AMT bezeichnet ein automatisiertes, sowie manuelles Getriebe, welches strukturell betrachtet auf dem manuellen Getriebe beruht und sich durch ein Automatikgetriebe unterscheidet, sowie durch das Steuersystem für die Kupplung. …
[Weiterlesen......]
Ein SRS (Supplemental Restraint System) ist ein passives Sicherheitssystem, das den Fahrer, sowie die Passagiere schützt bei Notfallsituationen. Seiten- und Frontairbags; Gurtstraffer; aktive Kopfstützen; Sensoren; Steuereinheit. SRS-Komponenten liegen in …
[Weiterlesen......]