Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Welche Komponenten sind Bestandteile des Dämpfungssystems im Fahrzeug?
Es gehören folgende Teile zum Dämpfungssystem: Federbeinstützen, Buchsen, Federn und Stoßdämpfer. Die Letzteren können gasbeladen, ein- oder zwei-rohrig, hydraulisch (Öldruckstoßdämpfer) oder auch ohne eine einstellbare Dämpfung sein. Stoßdämpferstangen sind durch Staubabdeckungen geschützt. Bei verstellbaren Komponenten ist ein Achsmessbolzen vorhanden. Zu der Luftfederung gehört ein Kompressor, ein Modusschalter, und ein Luftbald. Es gibt eine Stoßdämpfung bei einer Federaufhängung durch Blattfedern.
Funktionsweise des Dämpfungssystems
Durch ein Stoßdämpfungssystem wird die Amplitude der Karosserieschwingungen reduziert und es werden ebenfalls Stöße absorbiert. Wenn man auf unebenen Straßen unterwegs ist, werden die Federn zusammengedrückt und dabei gelöst. So entsteht ein dauerhafter Kontakt der Räder mit der Straße. Ein Kolben bewegt sich im Inneren von dem Stoßdämpfer. Es wird Hydraulikdruck aufgebaut und es entsteht ein Widerstand,welcher zur Dämpfung notwendig ist. Es werden Stöße absorbiert durch elastische Luftbälge, da sie die Form nach der Bodenfreiheit verändern. Die Blattfedern dagegen werden je nach Belastung des Wagens zusammengedrückt oder gelöst. Dadurch entsteht eine leichte Dämpfung.
Was umfasst die Reparatur von einem Dämpfungssystem?
Viele Teile des Dämpfungssystems können selber ausgetauscht werden. Sie sollten paarweise an einer Achse montiert wegen, auch wenn nur ein Teil davon in Betrieb ist. Zuerst muss das Fahrzeug aufgebockt werden und man muss die Räder entfernen. Zudem sollte man sämtliche Montagesitze und Führungen reinigen. Der Staubschutz, die Halterung und der Anschlagpuffer sollte man austauschen, wenn es notwendig ist. Zur Demontage der Feder ist ein bestimmtes Federbein-Kompressor notwendig. Vor der Installation eines neuen Stoßdämpfers, muss dieser manuell 3-5 mal zusammengedrückt werden.