Unser Pneurechner ist ein Werkzeug, mit dem Sie einfach und schnell die passenden Pneus oder Felgen für Ihr Fahrzeug finden können. Dazu müssen Sie lediglich die Fahrzeugmarke, das Fahrzeugmodell und die Fahrzeugspezifikationen eingeben. Der Rechner zeigt Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen an, die auf Basis der eingegebenen Fahrzeugdaten zusammengestellt werden.
Die passenden Pneus zu wählen ist ein wichtiger Faktor in Hinblick auf die Leistung, die Kraftstoffeffizienz und nicht zuletzt die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Mit dem Pneurechner wird der Auswahlprozess für Sie einfacher, denn Ihnen werden präzise Empfehlungen für Pneus angezeigt, die exakt auf die Spezifikationen von Ihrem Fahrzeug und Ihre persönlichen Fahrbedürfnissen abgestimmt sind.
Sie geben die Daten Ihres Fahrzeugs, inklusive Marke, Modell und Baujahr, in die dafür vorgesehenen Felder ein. Mithilfe der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen erstellt der Pneurechner daraufhin eine Übersicht der Pneus und Felgen, die mit den Fahrzeugspezifikationen kompatibel sind.
Ja, auch diese Funktion wird vom Pneurechner angeboten. Er bietet sowohl Empfehlungen für Pneus als auch für Felgen, die mit den Fahrzeugspezifikationen kompatibel sind.
Der Pneurechner ist ein kostenfreies Tool, das wir auf unserer Website anbieten, um Sie bei der Suche nach den kompatiblen Pneus und Felgen für Ihr Fahrzeug zu unterstützen.
Sollte Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt sein oder es sich für Sie schwierig gestalten, das richtige Modell zu finden, dann hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Zusätzliche Unterstützung können Sie auch in unserem Forum erhalten.
Ja, der Pneurechner bietet eine Filterfunktion, über die Sie die Pneus nach Jahreszeit anzeigen können, um die passenden Sommer-, Winter- oder Ganzjahrespneus zu finden.
Nach Anzeige der Pneuempfehlungen, können Sie unkompliziert und direkt zu den Produktseiten im Shop navigieren und von dort Ihre Bestellung aufgeben.
Ja, unser Pneurechner ist auch auf mobilen Endgeräten, Tablets und Desktop-PCs voll funktionsfähig.
Die Angabe der Pneugrösse finden Sie auf der Seitenwand Ihres Pneus. Normalerweise ist sie in Form einer Zahlen- und Buchstabenfolge auf der Außenkante des Pneus angegeben. Sie können diese Informationen auch auf einem Aufkleber am Rahmen der Fahrertür oder im Handbuch Ihres Fahrzeugs finden.
Um die Pneugrösse zu bestimmen, reicht es, einen Blick auf die Seitenwand des Pneus zu werfen. Hier finden Sie eine Zahlen-und Buchstabenfolge wie beispielsweise 205/55 R16 91V. Diese gibt wichtige Informationen zur Breite des Pneus, zum Seitenverhältnis, zur Bauart, zum Durchmesser der Felge, zum Tragfähigkeits- und zum Geschwindigkeitsindex.
So können die Buchstaben und Zahlen einer Angabe der Pneugrösse entschlüsselt werden:
Ein Beispiel: 205/55 R16 91V
205: Die Angabe der Pneubreite (von Seitenwand zu Seitenwand) erfolgt in Millimetern.
55: Das Seitenverhältnis beziehungsweise die Höhe der Flanke wird in Prozent der Pneubreite angegeben. In diesem Beispiel ist die Höhe 55 % von 205 mm.
R: Radiale Bauart – die gängigste Bauart von Pneus
16: Angabe des Felgendurchmessers in Zoll, für den der Pneu geeignet ist
91: Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche Last der Pneu maximal tragen kann
V: Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, die mit diesem Pneu sicher erreicht werden kann (V = bis zu 240 km/h)
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.