Innenraumfilter eigenständig ersetzen

Innenraumfilter selbstständig auswechseln - Anweisungen und Video-Tutorials

Brauchbare Handbücher und Hinweise zum Austausch von Innenraumfilter
Marke
Modell
Autoteile-Kategorie

Innenraumfilter erneuern: Schritt-für-Schritt-Anweisungen

Hier gibt es nützliche Wegleitungen und Empfehlungen für das Ersetzen von Teilen aus der Kategorie Innenraumfilter bei populären Fahrzeugmodellen. Mit Hilfe der professionellen Ratschläge unserer Fachkräfte kannst du Teile aus der Kategorie Innenraumfilter in Eigenregie ersetzen. Gib dein Fahrzeug im Selektorfeld an und lade kostenfreie Anweisungen und Videos herunter.
Innenraumfilter austauschen: Videotipps

Meistbesuchte Autowartungs-Video-Tutorials

  • Allgemeingültig
    Kabinenluftfilter Austauschen selbst - Online-Video
    Innenraumfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Einbauanleitung Klimafilter auf OPEL ASTRA Video-Tutorial
    Wie OPEL ASTRA H Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie und wann Pollenfilter RENAULT SCÉNIC III (JZ0/1_) tauschen: Video-Anweisung
    Wie RENAULT SCENIC 3 Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Entfernen von Innenraumluftfilter Online-Leitfaden
    Wie FORD FOCUS 3 Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Hinweise für Auswechseln von Pollenfilter VW
    Wie VW T5 TRANSPORTER Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wenn Ihr AUDI Filter Innenraumluft einen Defekt hat, sehen Sie sich unser Reparaturvideo-Tutorial an
    Wie AUDI A6 (C6) Innenraumfilter / Pollenfilter / Innenraumluftfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Kabinenluftfilter Austauschen selbst - Online-Video
    Wie MERCEDES VITO W639 Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
  • Einbauanleitung Klimafilter auf AUDI A4 Video-Tutorial
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie und wann Pollenfilter OPEL VECTRA C tauschen: Video-Anweisung
    Wie OPEL VECTRA C Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Entfernen von Innenraumluftfilter Online-Leitfaden
    Wie VW TOURAN 1 (1T1, 1T2) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Hinweise für Auswechseln von Pollenfilter AUDI
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wenn Ihr BMW Filter Innenraumluft einen Defekt hat, sehen Sie sich unser Reparaturvideo-Tutorial an
    Wie BMW 3 E36 Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie FORD FOCUS MK2 Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie FORD FOCUS MK2 Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie VW CADDY 3 (2KB) Innenraumfilter wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
    Wie VW CADDY 3 (2KB) Innenraumfilter wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Wie MAZDA 2 DY Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie MAZDA 2 DY Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie MERCEDES-BENZ E (W210) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
    Wie MERCEDES-BENZ E (W210) Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

Ersetzen der Innenraumfilter - Wegleitung für erprobte Methoden

Videowegleitungen zum Ersetzen der Innenraumfilter - Playlist von AUTODOC CLUB

  • Innenraumfilter selbst ersetzen - kostenfreie Wegleitungsvideo
    Play all playlists
    Innenraumfilter wechseln Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
Tutorial zur Fehlerbehebung selbst für Innenraumfilter
Empfehlungen zur Auto-Wartung
  • Pollenfilter Tauschen und viele weitere - kostenlose Videoanleitungen
    Wie Ihr Euer Auto auf die Sommerhitze vorbereiten könnt | 7 Tipps von AUTODOC
  • Ratschläge zum Innenraumluftfilter Tauschen
    Wie wählt man einen Innenraumfilter aus | Tipps von AUTODOC
  • Filter Innenraumluft Tricks zur Wartung
    Wie Sie die Lebensdauer Ihres Motors verlängern können | Tipps von AUTODOC
  • Kabinenluftfilter Wartung-Hacks
    6 ANZEICHEN EINES SCHLECHTEN KRAFTSTOFFFILTERS | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Anweisungen zum Wechseln von Innenraumfilter - QR-Code scannen
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
AUTODOC CLUB
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Fragen zum Austausch eines Innenraumfilters

Welchen Zweck erfüllt ein Innenraumfilter in einem Fahrzeug?

Bei der Fahrt tritt viel Luft in den Fahrgastraum durch die Lüftungs-, Heizungs-, und Klimaanlage. Darin enthalten sind Ruß, Schleifpartikel, Pflanzenpollen, schädliche Gase und mehr. Das Einatmen der Substanzen kann zu Allergien und Atemproblemen führen. Durch einen Innenraumfilter wird das Problem gelöst, da dieser die in den Innenraum gelangende Luft reinigt.

Ist es möglich ohne Innenraumfilte zu fahren?

Das Entfernen von dem Innenraumfilter bewirkt keine schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug, allerdings gelangt dann unreine Luft in den Fahrgastraum, da dieser verschlossen ist und deshalb die Menge von darin enthaltenen Schadstoffen deutlich höher sein kann als im Freien. Dies kann nicht allein gesundheitsschädlich sein, sondern ebenfalls zu einem vorzeitigen Verstopfen der Heizelemente führen und einer Steigerung der Staubkonzentration im Innenraum des Autos.

Wie regelmäßig sollte der Innenraumfilter erneuert werden?

Man sollte dieses Elemente ungefähr alle 15.000 Kilometer austauschen oder mindestens einmal im Jahr, unabhängig zur Anzahl von den zurückgelegten Kilometer. Ebenfalls sollte man es bei eingeschränkter Belüftung, einem Beschlagen der Fenster und unangenehmen Gerüchen im Innenraum des Autos austauschen.

Das Verstopfen des Filterelements kann zur Fehlfunktion der Heizung und Klimaanlage führen. Obwohl die Luft richtig erwärmt, sowie gekühlt wird, gibt es einen schwachen Durchfluss. Dies belastet den Fahrgrastraumlüfter stärker. Zudem führt es zum frühzeitigenAusfall. Obwohl die Beziehung zwischen Klimaanlage und Motorkühlung eng ist, beeinflusst der Betrieb von der Klimaanlage nicht den Zustand vom Innenraumfilter.