
[vehiclemaintanance_banner_text_new]
Welche Indikatoren deuten auf Fehlfunktionen eines Bremssattels hin?
Ein Defekt des Teils wird angezeigt durch eine schlechte Bremsleistung, eine überhitzte Bremsscheibe, sowie Vibrationen und Quietschen des Bremssattels während der Fahrt. Das Auto kann bei einem Bremsen zur Seite neigen. Manchmal kann ein brennender Geruch wahrgenommen werden. Bei einer Inspektion können Sie ebenfalls einen undichten Bremssattel erkennen .Durch das Hin- und Herbewegen können Sie freies Spiel bei den Führungsstiften schnell erkennen.
Muss der Bremssattel als Paar gewechselt werden?
Bremssättel müssen nicht als Paar ausgetauscht werden. Die Lebensdauer der Komponenten ist lang. Sie müssen nur gewechselt werden, wenn es einen Ausfall gibt. Wenn bei der Reparatur auch neue Bremsbeläge installiert werden, muss sichergestellt werden, dass diese als Satz pro Achse ausgetauscht werden.
Welche Anzeichen gibt es für feststeckende Bremssättel?
Wenn ein Bremssattel stecken bleibt, zieht das Auto beim Drücken des Bremspedals zur Seite. Dies liegt daran, dass ein Bremsbelag eines defekten Teils auf der Scheibe reibt. Dann drehen sich die Räder dabei mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Außerdem kann die Scheibe überhitzen. Sichtbar wird dies nach einem Anhalten des Autos. Die Komponente ist dann rot. Falls Sie das Bremspedal loslassen, kann eventuell ein Quietschen und Rasseln wahrgenommen werden und das Pedal kann zu dem Boden sinken.
Die Bremssättel können festsitzen durch defekte Führungsstifte und Kolben. Meistens werden die ersten durch zerrissene Staubschutzhüllen zerstört. Hierdurch kann dann Schmutz und Feuchtigkeit eintreten in den Mechanismus. Außerdem kann Fett austreten. So kann es zum abrasiven Verschleiß kommen, zur Überhitzung, sowie Rostbildung auf den Teilen. Dadurch bleiben sie schließlich stecken. Die Nutzung von unpassendem Schmiermittel kann bewirken, dass die Fahrzeugteile sich nicht bewegen, wenn sie verfestigt sind.
Meistens bleibt der Kolben stecken, weil die Kolben-Schrauben abgenutzt sind. Dadurch kommt es zu einer Einwirkung von Schmutz, Feuchtigkeit und Auftaumittel, die zur Korrosion führen. Gelegentlich kann ein Kolben aufgrund einer Fehlausrichtung durch falsche Montage stecken bleiben oder durch einen großen Spalt zwischen Bremssattel-Wänden und Kolben durch gewöhnlichen Verschleiß.
Man muss Mängel unmittelbar nach einem Entdecken beheben. Wenn man mit verklemmten Mechanismus fährt, besteht eine Gefahr für vorzeitigen Verschleiß und eine Verformung der Bremsscheiben, Überhitzung des gesamten Bremssystems, eine kochende Bremsflüssigkeit und somit einer Verringerung von der Bremsleistung. Der Kraftstoffverbrauch kann auch zunehmen und es gibt einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß. Das Getriebe und der Motor arbeiten unter einer schweren Last.
Ist der Austausch der Bremssättel schwierig?
Die Fahrzeugkonstruktion bestimmt die Schwierigkeit einer Montage und Demontage. Der Austausch des Geräts dauert dabei meistens 1-5 Stunden. Fachleute müssen die Arbeit vornehmen. Nach der Montage des neuen Teils muss man das Bremssystem entlüften. Dieser Eingriff muss richtig vorgenommen werden, da die Bremswirkung hiervon abhängt.
Man muss beachten, dass man nicht immer das ganze Gerät auswechseln muss. Manchmal kann man das Problem mit einem bestimmten Reparaturkit lösen, wenn man Kolben, Führungsstifte, Dichtungen, sowie Staubschutzkappen austausch. Außerdem sollten Fachleute den Bremssattel reparieren.