
Haftungsausschluss
Federbein wechseln – Wegleitung
Mal heruntergeladen:
24
Aufrufe:
815
Federbeine wechseln [AUTODOC TUTORIAL]


Windeisen
Impact-Nuss für Felgen
Impact-Nuss
Hydraulischer Federbeinspanner
Federbeinspanner
Unterstellheber
Federbeinspanner
Bitte beachten Sie!
- Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse eines Fahrzeugs können mit Federbeinen ausgestattet sein
- Federbeine werden paarweise an einer Achse ausgetauscht
- 1.Für den Austausch der Bauteile müssen die Bolzen und Muttern oben und unten zugänglich sein
- 2.Öffnen Sie für die Vorderachse die Motorhaube und entfernen Sie gegebenenfalls den Windlauf
- 3.Je nach Position der Scheibenwischer an Ihrem Fahrzeug müssen Sie auch deren Arme entfernen
- 4.Die Bauteile der Hinterachse sind über den Kofferraum oder den Fahrzeuginnenraum zugänglichWichtiger Hinweis!Bei einigen Fahrzeugen ist das Domlager an der Hinterachse im Radkastenbereich angebracht
- 5.Beginnen Sie die Demontage, indem Sie die obere Befestigungsmutter des Federbeins lockern, ohne sie vollständig abzuschrauben. Zudem müssen Sie je nach Einbauort weitere Bolzen oben abschraubenAUTODOC empfiehlt:Führen Sie diesen Arbeitsschritt durch, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht und die Federung belastet ist
- 6.Verschaffen Sie sich Zugang zu den unteren Bolzen und Muttern. Dazu müssen Sie gegebenenfalls die Koppelstange, die Sensoren, die Verkabelung und die Schläuche entfernenBitte beachten Sie!Das Federbein kann entweder mit dem Achsschenkel verschraubt, in die Aufnahme des Achsschenkels eingesetzt oder an den Achslenkern befestigt sein
- 7.Sichern Sie die Radbaugruppe oder bocken Sie sie auf, bevor Sie die Bolzen und Muttern entfernen, die das Federbein mit dem Achsschenkel verbindenWichtiger Hinweis!Dadurch wird eine übermäßige Belastung der Buchsen und Bremsschläuche sowie ein Lösen des Radantriebs verhindertUnter Umständen müssen Sie die Aufnahme des Achsschenkels auseinanderdrücken, um das Federbein lösen zu können
- 8.Da das Federbein nur noch durch die gelockerte obere Befestigungsmutter gehalten wird, müssen Sie es bei der Demontage gut festhalten
- 9.Führen Sie die gleichen Schritte aus, um die Bauteile an der Hinterachse auszutauschen. Verschaffen Sie sich Zugang zu den Muttern und Bolzen und entfernen Sie das Federbein
- 10.Drücken Sie die Feder zusammen und sichern Sie sie, um das Federbein zu zerlegen oder seine Komponenten auszutauschenSeien Sie vorsichtig!Verwenden Sie hierfür nur ein sicheres und zuverlässiges WerkzeugDie Federkraft ist sehr hoch, weshalb Sie die Feder vor dem Abschrauben der Stangenmutter gut sichern sollten
- 11.Sichern Sie die Stange, bevor Sie das Federbein zerlegen, damit sie sich nicht drehen kann. In manchen Fällen benötigen Sie für diesen Schritt spezielle Werkzeuge
- 12.Lösen Sie die Befestigungsmutter, die das Domlager, den Teller und die Feder selbst hältAchtung!Die Mutter und das Domlager sind bereits locker, weil die Feder zusammengedrückt istUm Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Feder nicht auf das Lager drückt, bevor Sie die obere Mutter abschrauben
- 13.Entfernen Sie die Federbeinkomponenten und entspannen Sie die Feder
- 14.Überprüfen Sie die Komponenten auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Federung / Dämpfung: Meistgesuchte Reparaturanleitung
Hochkarätige Reparaturanweisungen
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN