
Haftungsausschluss
Wie VW Caddy II Kastenwagen (9K9A) Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln - Anleitung
Mal heruntergeladen:
0
Aufrufe:
1

Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Wasserpumpe + Zahnriemensatz : 70000 km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
VW Caddy II Kastenwagen (9K9A) 1.9 D … Mehr sehen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
VW Caddy II Kastenwagen (9K9A) 1.9 D … Mehr sehen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Jegliche Fahrzeugteile, die Sie auswechseln müssen – Wasserpumpe + Zahnriemensatz für den Caddy II Kastenwagen (9K9A) sowie andere VW-Modelle
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
Alternativprodukte

Drahtbürste
WD-40-Spray
Allzweck-Reinigungsspray
Bremsenreiniger
Kupferpaste
Dichtstoff
Drehmomentschlüssel
Ring-Gabelschlüssel Nr. 15
Sechskant-Bit Nr. H6.
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 7
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 10
12-Kant-Stecknuss Nr. 19
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 15
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 16
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 19
Ratschenschlüssel
Universal-Riemenscheibenhalter
Motoreinstellwerkzeugssatz
Sicherungsringzange
Phillips-Schraubendreher
Dichtungsschaber
Trichter
Flüssigkeitsbehälter
Brechstange
Mikrofaser Handtuch
Kotflügelschoner
Unterlegkeil
Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). AUTODOC-Experten empfehlen:
- Folgen Sie den Bedingungen, Empfehlungen und Anforderungen des zum Betrieb, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden.
- Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). Gehen Sie wie folgt vor:
- Schritt 1Öffnen Sie die Motorhaube.Schritt 2Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.Schritt 3Schrauben Sie Befestigungen der Auto-Batterieklemmen heraus. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 4Entfernen Sie die Batterieklemmen.
- Schritt 5Schrauben Sie den Deckel des Kühlmittelbehälters ab.
- Schritt 6Lösen Sie die Befestigungsclips der Luftfilterabdeckung.
- Schritt 7Heben Sie die Abdeckung des Luftfiltergehäuses leicht an.
- Schritt 8Löse die Befestigungen des Lüftungskanals ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 9Entferne die Komponenten des Lüftungskanals.
- Schritt 10Bedecken Sie die Drosselklappe mit einem Mikrofasertuch, um zu vermeiden, dass Staub und Schmutz in das System gelangen.
- Schritt 11Lösen Sie die Klammern des Luftfiltergehäuses. Entfernen Sie das Luftfiltergehäuse.
- Schritt 12Lösen Sie die Befestigungen der oberen Zahnriemenabdeckung.
- Schritt 13Schrauben Sie die Befestigungen der oberen Zahnriemenabdeckung ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 14Entfernen Sie die obere Zahnriemenabdeckung.
- Schritt 15Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
- Schritt 16Lösen Sie die Radhalterungsschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
- Schritt 17Heben Sie die Vorderseite des Autos und sichern auf Stützen.Schritt 18Schrauben Sie die Radbolzen heraus.Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). AUTODOC empfiehlt:Sie sollten das Rad in der oberen Position festhalten, so lange Sie die Bolzen herausschrauben, um Unfälle zu vermeiden.
- Schritt 19Nehmen Sie das Rad ab.
- Schritt 20Schrauben Sie die Verbindungselemente der Radkastenabdeckung ab. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
- Schritt 21Entfernen Sie die Radkastenabdeckung.
- Schritt 22Reinigen Sie die Befestigungen der hydraulischen Servopumpe. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
- Schritt 23Schrauben Sie die Befestigungen der hydraulischen Servopumpe ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 24Lockern Sie den Keilriemen.
- Schritt 25Entfernen Sie den Keilriemen.
- Schritt 26Reinigen Sie die Befestigungen der Lichtmaschine. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
- Schritt 27Lockern Sie die Befestigungen der Lichtmaschine. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 28Entfernen Sie den Keilrippenriemen.
- Schritt 29Reinigen Sie das Befestigungselement der Kurbelwellenriemenscheiben. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
- Schritt 30Lösen Sie das Befestigungselement der Kurbelwellenriemenscheiben. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 31Entfernen Sie die Kurbelwellenriemenscheiben.
- Schritt 32Reinigen Sie das Befestigungselement der Wasserpumpenriemenscheibe. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
- Schritt 33Schrauben Sie das Befestigungselement der Wasserpumpenriemenscheibe ab. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 34Entfernen Sie die Wasserpumpenriemenscheibe.
- Schritt 35Schrauben Sie die Befestigungen der unteren Zahnriemenabdeckung ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 36Entfernen Sie die untere Zahnriemenabdeckung.
- Schritt 37Drehen Sie das Kurbelwellenrad. Verwenden Sie die 12-Kant-Stecknuss Nr. 19. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). Tipp:Der Kolben sollte an seinem oberen Totpunkt (OT) sein.
- Schritt 38Blockieren Sie die Riemenscheibe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Verwenden Sie einen Motoreinstellwerkzeugssatz.
- Schritt 39Lösen Sie die Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauchklemme. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 40Entfernen Sie den Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch.
- Schritt 41Lösen Sie die Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauchklemme. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 42Entfernen Sie den Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch.
- Schritt 43Decken Sie das PCV-Ventilloch mit einem Mikrofasertuch ab, um zu verhindern, dass Schmutz und Fremdkörper in das System gelangen.
- Schritt 44Schrauben Sie die Befestigungselemente des Motorventildeckels ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 45Entfernen Sie den Motorventildeckel.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). Um eine Beschädigung des Teils bei der Montage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Schritt 46Installieren Sie das Nockenwellen-Arretierwerkzeug entsprechend der Werksmarkierungen. Verwenden Sie einen Motoreinstellwerkzeugssatz.
- Schritt 47Machen Sie auf dem Nockenwellenrad eine Markierung.
- Schritt 48Machen Sie auf dem Zahnriemen eine Markierung.
- Schritt 49Machen Sie eine Markierung auf der Hochdruck-Kraftstoffpumpe.Schritt 50Machen Sie auf dem Kurbelwellenrad eine Markierung.
- Schritt 51Lockeren Sie die Befestigung der Spannrolle des Zahnriemens. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 15. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 52Entfernen Sie die Spannrolle des Zahnriemens.
- Schritt 53Entfernen Sie den Zahnriemen.
- Schritt 54Lösen Sie das Befestigungselement der Vakuumpumpenriemenscheibe. Verwenden Sie einen Universal-Riemenscheibenhalter. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 19. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 55Entfernen Sie die Vakuumpumpenriemenscheibe.
- Schritt 56Lösen Sie die Befestigungselemente der hydraulischen Servopumpe. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 57Entfernen Sie die hydraulische Servopumpe.
- Schritt 58Bereiten Sie einen Behälter für Flüssigkeiten vor.
- Schritt 59Lösen Sie den Clip des unteren Kühlmittelschlauchs. Benutzen Sie ein Brecheisen.
- Schritt 60Lösen Sie die untere Kühlmittelleitung.
- Schritt 61Lassen Sie das Kühlmittel aus dem Motor ab.Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). Tipp von AUTODOC-Experten:Vorsicht! Das Kühlmittel kann sehr heiß sein.Tragen Sie Handschuhe um Kontakt mit heißen Flüssigkeiten zu verhindern.Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
- Schritt 62Schrauben Sie die Befestigungen der Wasserpumpe ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 63Entfernen Sie die Wasserpumpe. Benutzen Sie ein Brecheisen.Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). Tipp von AUTODOC:Vorsicht! Kühlmittel kann aus Wasserpumpenkanälen und -gehäuse austreten.
- Schritt 64Reinigen Sie die Montageposition der Wasserpumpe. Verwenden Sie einen Dichtungsschaber. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
- Schritt 65Behandeln Sie den Montagesitz der Wasserpumpe. Verwenden Sie ein Dichtmittel.
- Schritt 66Bauen Sie die Wasserpumpendichtung ein.
- Schritt 67Bauen Sie die neue Wasserpumpe ein.
- Schritt 68Schrauben Sie die Befestigungen der Wasserpumpe fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Halten Sie das empfohlene Anzugsdrehmoment ein.
- Schritt 69Behandeln Sie den Montagesitz der Vakuumpumpenriemenscheibe. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
- Schritt 70Installieren Sie die Vakuumpumpenriemenscheibe.
- Schritt 71Ziehen Sie das Befestigungselement der Vakuumpumpenriemenscheibe fest. Verwenden Sie einen Universal-Riemenscheibenhalter. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 19. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Halten Sie das empfohlene Anzugsdrehmoment ein.
- Schritt 72Bringen Sie die untere Kühlmittelleitung an.
- Schritt 73Bringen Sie den Clip des unteren Kühlmittelschlauchs an.
- Schritt 74Installieren Sie die hydraulische Servopumpe.
- Schritt 75Ziehen Sie die Befestigungselemente der hydraulischen Servopumpe fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Halten Sie das empfohlene Anzugsdrehmoment ein.
- Schritt 76Reinigen Sie den Montagesitz der Zahnriemenspannrolle. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
- Schritt 77Behandeln Sie den Montagesitz der Zahnriemenspannrolle. Verwenden Sie ein Dichtmittel.
- Schritt 78Bauen Sie die Spannrolle des Zahnriemens ein.
- Schritt 79Bauen Sie den neuen Zahnriemen anhand der Werksmarkierungen ein.Austausch: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe – VW CADDY II Box (9K9A). AUTODOC empfiehlt:Seien Sie vorsichtig, den Zahnriemen nicht zu beschädigen.
- Schritt 80Stellen Sie die Spannung des Zahnriemens durch Bewegung der Spannrolle ein. Verwenden Sie eine Sicherungsringzange. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 15.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell VW Caddy II Kastenwagen (9K9A) kompatibel sind.
Meistgesuchte Reparaturanleitung für VW Caddy 2 Kastenwagen
Umfassende Wegleitungen für den Zahnriemensatz mit Wasserpumpe-Ersatz bei verschiedenen VW CADDY-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Ratschläge und Kniffe für VW Caddy II Kastenwagen (9K9A)
Mehr anzeigen
- Die 3 wichtigsten Dinge, die du nicht mit einem Hybridfahrzeug tun solltest | AUTODOC
- Kühlmittel-Vergleichstest | AUTODOC
- Die 5 häufigsten Fehler beim Arbeiten im Motorraum | Tipps von AUTODOC
- Warum quietschen Ihre Bremsen? | Tipps von AUTODOC
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN