
Haftungsausschluss
Wie VW Golf III Cabrio (1E7) Keilriemen wechseln - Anleitung
Mal heruntergeladen:
2
Aufrufe:
19

Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Keilrippenriemen : 60000 km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
VW Golf III Cabrio (1E7) 1.9 TDI … Mehr sehen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
VW Golf III Cabrio (1E7) 1.9 TDI … Mehr sehen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Jegliche Fahrzeugteile, die Sie auswechseln müssen – Keilrippenriemen für den Golf III Cabrio (1E7) sowie andere VW-Modelle
Keilrippenriemen
Alternativprodukte

Steckschlüssel-Einsatz Nr. 12
Ring-Gabelschlüssel Nr. 16
Ratschenschlüssel
Austausch: Keilriemen – VW GOLF III Cabriolet (1E7). AUTODOC empfiehlt:
- Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Keilriemen – VW GOLF III Cabriolet (1E7). Empfohlene Abfolge der Arbeitsschritte:
- Schritt 1Öffnen Sie die Haube.Schritt 2Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.Schritt 3Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.Schritt 4Heben Sie das Auto unter Verwendung eines Wagenhebers an oder platzieren Sie über einer Werkstattgrube.
- Schritt 5Lösen Sie die Befestigungen der unteren Ölwannen-Abdeckung. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 12.
- Schritt 6Nehmen Sie die Ölwannen-Abdeckung ab.
- Schritt 7Ziehen Sie die Spannrolle des Keilrippenriemens beiseite. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 16.
- Schritt 8Entfernen Sie den Keilrippenriemen.
- Schritt 9Bringen Sie die Spannrolle zurück in ihre ursprüngliche Position.Austausch: Keilriemen – VW GOLF III Cabriolet (1E7). Tipp von AUTODOC:Überprüfen Sie den Zustand der Spannrolle und der Umlenkrolle. Ersetzen Sie sie, falls notwendig.
- Schritt 10Bringen Sie den Keilrippenriemen an.Austausch: Keilriemen – VW GOLF III Cabriolet (1E7). AUTODOC-Experten empfehlen:Stellen Sie sicher, dass der Keilrippenriemen bei allen Rollen eng aufliegt.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell VW Golf III Cabrio (1E7) kompatibel sind.
Meistgesuchte Reparaturanleitung für Golf 3 Cabrio
Umfassende Wegleitungen für den Rippenriemen-Ersatz bei verschiedenen VW GOLF-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Ratschläge und Kniffe für VW Golf III Cabrio (1E7)
Mehr anzeigen
- Wie funktioniert ein Zentrifugalkompressor? | AUTODOC
- Wie man den Anlasser überprüft, ohne ihn zu entfernen | Tipps von AUTODOC
- Wann, warum und wie man das Motoröl wechselt | Tipps von AUTODOC
- Wie erkennt man die Ursachen für Verbrennungsaussetzer im Motor? | AUTODOC
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN