AUDI A4-Reparaturhandbücher

Reparaturanleitungen und Video-Tutorials für Ihren AUDI A4

Wie man einen AUDI A4 repariert: Einfach Baureihe oder Ersatzteil auswählen
Marke
Modell
Autoteile-Kategorie

AUDI A4 Schrittweise selbst reparieren und warten

AUDI A4 Schritt für Schritt selber reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Audi A4 B8 Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie Audi A4 B8 Limousine Querlenker vorderen / Achslenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wartung von Audi A4 B7 Avant - Video-Anweisung
    Wie AUDI A4 B5 Bremssattel hinten und Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A4 kostenlose Tutorials herunterladen
    Wie AUDI A4 (B7) Zahnriemensatz Mit Wasserpumpe [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B8 Avant Benutzerhandbuch online
    Wie AUDI A4 B7 AVANT Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC [HD]
  • AUDI A4 selber machen reparieren - Pkw-Video-Tutorial
    Wie AUDI A4 B5 Stoßdämpfer hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC [HD]
  • Video-Leitfaden für Ihren AUDI A4
    Ölwechsel A4 B7 AVANT (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B8 Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Bremsscheiben hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wartung von Audi A4 B7 Avant - Video-Anweisung
    Wie AUDI A4 B6 Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A4 kostenlose Tutorials herunterladen
    Wie AUDI A4 B6 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Audi A4 B8 Avant Benutzerhandbuch online
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A4 selber machen reparieren - Pkw-Video-Tutorial
    Wie AUDI A4 B7 AVANT Bremsscheiben hinten und Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Video-Leitfaden für Ihren AUDI A4
    Wie AUDI A4 B5 Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie AUDI A4 B5 Fahrwerksfedern hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie AUDI A4 B5 Fahrwerksfedern hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Ölwechsel AUDI A4 (B6) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
    Ölwechsel AUDI A4 (B6) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie AUDI A4 B5 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie AUDI A4 B5 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie Audi A4 B8 Limousine Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie Audi A4 B8 Limousine Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

AUDI A4 probleme Im Forum fragen
playlist

Video-Reparaturwegleitungen für populäre AUDI A4-Modelle

  • Gesamte Instandhaltungsplaylist für AUDI A4 von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    AUDI A4 (B5) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Wagen Sie es, Ihr Fahrzeug zu reparieren? – Instandhaltungs- und Reparaturwegleitungen für AUDI A4
    Play all playlists
    AUDI A4 B6 Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
AUDI A4 Wartungsanweisungen
Hinweise und Ratschläge den AUDI A4
  • AUDI A4 Einfache Tricks zur Autopflege
    Wie man den Kühlerventilator für den Motor überprüft | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A4 Tricks zur Wartung
    Wie man schnell die Klimaanlage im Auto reinigt | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A4 selber reparieren - Hinweise und Ratschläge
    10 unentbehrliche Werkzeuge für die Autoreparatur | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A4 Ratschläge zur Wartung
    Wie man den Anlasser überprüft, ohne ihn zu entfernen | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
AUDI A4 reparieren - Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
AUTODOC CLUB
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Bedienungsanleitung für AUDI A4
Bedienungsanleitung für populäre AUDI A4 Modelle
    • Baujahr (von-bis): (11/2007 - 12/2015)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 120 - 450
    • Leistung (KW): 88 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2004 - 06/2008)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 102 - 420
    • Leistung (KW): 75 - 309
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2001 - 12/2004)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 101 - 344
    • Leistung (KW): 74 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/1994 - 09/2001)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 75 - 381
    • Leistung (KW): 55 - 280
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (08/2015 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 122 - 450
    • Leistung (KW): 90 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2007 - 12/2015)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 120 - 333
    • Leistung (KW): 88 - 245
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/1994 - 09/2001)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 75 - 265
    • Leistung (KW): 55 - 195
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2000 - 12/2004)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 101 - 344
    • Leistung (KW): 74 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2002 - 03/2009)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 130 - 344
    • Leistung (KW): 96 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2004 - 06/2008)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 102 - 420
    • Leistung (KW): 75 - 309
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2009 - 05/2016)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 245
    • Leistung (KW): 100 - 180
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2015 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 116 - 354
    • Leistung (KW): 85 - 260
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2016 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 286
    • Leistung (KW): 100 - 210
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2002 - 12/2009)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 163 - 344
    • Leistung (KW): 120 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Otto
Betriebs- und Wartungsanweisungen für AUDI

Wartung und Reparatur durchführen Audi A4 eigenhändig durchführen

Motor

  • Es kann häufig zu einem Reißen kommen von dem Kunststoffgehäuse der Zündspulen eines 4-Zylinder-Benzinmotors. Der Motor kann in dem Fall nicht mehr starten. Allerdings können Sie die Komponenten selber montieren. Es sollten dazu auch die Zündkerzen kontrolliert werden. Bei uns finden Sie für den Fall nützliche Tipps für die DIY-Wartung und Reparatur für den Audi A4.
  • Bei V6-Motoren gibt es hin und wieder Dichtheits-Verluste des Kühlers und Wasserpumpenlagers. Überprüfen Sie zudem das Gerät auf Dichtheit und montieren Sie nur hochwertige Komponenten inklusive kompatiblen Parametern, um eine Überhitzung des Motors zu unterbinden.
  • Bei 1,8-Liter-Motoren verlieren oft die Luftleitungen des Turboladers an Dichtheit. Außerdem kann dabei der Leerlauf des Motors instabil sein und es sind Pfeifgeräusche wahrzunehmen. Das Teil wird häufig beschädigt aufgrund von Abrieb mit der Klemme. Die Befestigungselemente können eigenhändig ausgetauscht werden. Dazu bieten wir unsere anschauliche Anleitung für die Reparatur des Audi A4.

Getriebe

  • Nach mehr als 200.000 km kann es einen Defekt bei dem Tiptronic-Automatikgetriebe geben. Die Reibscheiben sind zu dem Zeitpunkt abgenutzt. Es wird durch Schlupf, sowie ein Ruckeln angezeigt beim Schalten der Gänge. Experten sollten einen Austausch der Komponente vornehmen.
  • Die Kette des Multitronic CVT der B5 und B6-Fahrzeuge kann schnell verschleißen. Oft gibt es dabei auch eine Verstopfung des Filters und der Ölpumpenventile. Anzeichen für ein Versagen ist ein Ruckeln während der Beschleunigung und beim Abbremsen. Empfindlich ist das CVT auf die Ölqualität. Deshalb muss die Getriebeflüssigkeit regelmäßig ausgetauscht werden.

Elektrische Ausrüstung

  • Der Draht, der zwischen der Kofferraumklappe und der Karosserie liegt, kann beschädigt werden. Dadurch funktioniert das Elektroschloss der Kofferraumklappe nicht. In einigen Fällen kann die Kennzeichenbeleuchtung ausgehen und es kann eine Fehlfunktion der Innenbeleuchtung geben. Die Terminals können Sie leicht auswechseln. Dabei hilft Ihnen unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Audi A4-Modell.
  • Es kann eine Beschädigung geben von dem Zentralschloss durch einen oder mehrere elektrische Fensterheber. Dadurch kommt es aufgrund einer Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Klemmen. Bei uns finden Sie ein Video-Tutorial. Man kann die Teile auch mit Korrosionsschutzmittel behandeln.
  • Die Wegfahrsperre kann defekt sein und dadurch kann der Motor nicht gestartet werden. Die Kompressoren des Systems sollten auch gegen Feuchtigkeit geschützt werden. Auch muss man auf die Dichtigkeit des Innenraums achten und die Terminals mit einem passenden Pflegemittel behandeln. Bei uns finden Sie eine PDF-Anleitung zur Audi A4-Reparatur.