AUDI A3-Reparaturhandbücher

Reparaturanleitungen und Video-Tutorials für Ihren AUDI A3

Wie man einen AUDI A3 repariert: Einfach Baureihe oder Ersatzteil auswählen
Marke
Modell
Autoteile-Kategorie

AUDI A3 Schrittweise selbst reparieren und warten

AUDI A3 Schritt für Schritt selber reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Audi A3 Cabrio Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Scheibenwischer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wartung von Audi A3 8L - Video-Anweisung
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A3 kostenlose Tutorials herunterladen
    Wie VW GOLF 4 ABS Sensor hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A3 8P Benutzerhandbuch online
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Bremsscheiben hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A3 selber machen reparieren - Pkw-Video-Tutorial
    Wie OCTAVIA 1Z5 Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Leitfaden für Ihren AUDI A3
    Wie AUDI A3 2 (8PA) vorderes Federbein wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A3 Cabrio Werkstatt-tutorial downloaden
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Federn hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wartung von Audi A3 8L - Video-Anweisung
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A3 kostenlose Tutorials herunterladen
    Wie VW GOLF 7 Stoßdämpfer hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A3 8P Benutzerhandbuch online
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Heckklappendämpfer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A3 selber machen reparieren - Pkw-Video-Tutorial
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Bremsbeläge hinten / Bremsklötze hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Leitfaden für Ihren AUDI A3
    Wie AUDI A4 (B7) Kennzeichenbeleuchtung wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie VW GOLF 7 Fahrwerksfedern vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie VW GOLF 7 Fahrwerksfedern vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie AUDI A3 1 (8L1) Federn hinten wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
    Wie AUDI A3 1 (8L1) Federn hinten wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Wie AUDI A3 2 (8PA) Bremsbeläge vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie AUDI A3 2 (8PA) Bremsbeläge vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie VW GOLF 6 (5K1) Koppelstange hinten / Pendelstütze hinten wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
    Wie VW GOLF 6 (5K1) Koppelstange hinten / Pendelstütze hinten wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

AUDI A3 probleme Im Forum fragen
playlist

Video-Reparaturwegleitungen für populäre AUDI A3-Modelle

  • Gesamte Instandhaltungsplaylist für AUDI A3 von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    AUDI A3 (8L1) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Wagen Sie es, Ihr Fahrzeug zu reparieren? – Instandhaltungs- und Reparaturwegleitungen für AUDI A3
    Play all playlists
    AUDI A3 2 (8PA) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
AUDI A3 Wartungsanweisungen
Hinweise und Ratschläge den AUDI A3
  • AUDI A3 Einfache Tricks zur Autopflege
    Klimaanlagen-Schaumreiniger im Vergleich zu Sprays: Was ist besser? | AUTODOC
  • AUDI A3 Tricks zur Wartung
    Wie man unangenehme Gerüche im Auto beseitigt | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A3 selber reparieren - Hinweise und Ratschläge
    Kfz-Schmierfette im Vergleich: Wo welches Hochtemperaturfett verwenden? | AUTODOC
  • AUDI A3 Ratschläge zur Wartung
    Wie man Kratzer aus Kunststoff im Auto entfernt | Tipps von AUTODOC
AUTODOC CLUB
[vehiclemaintanance_banner_header_new]

[vehiclemaintanance_banner_text_new]

Bedienungsanleitung für AUDI A3
Bedienungsanleitung für populäre AUDI A3 Modelle
    • Baujahr (von-bis): (09/2004 - 03/2013)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 90 - 340
    • Leistung (KW): 66 - 250
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (09/1996 - 06/2003)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 90 - 224
    • Leistung (KW): 66 - 165
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2003 - 08/2012)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 90 - 265
    • Leistung (KW): 66 - 195
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (09/2012 - ...)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 105 - 400
    • Leistung (KW): 77 - 294
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (05/2013 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 105 - 400
    • Leistung (KW): 77 - 294
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2012 - 10/2020)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 105 - 310
    • Leistung (KW): 77 - 228
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2008 - 05/2013)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 102 - 200
    • Leistung (KW): 75 - 147
    • Antriebsart: Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (03/2020 - ...)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 110 - 407
    • Leistung (KW): 81 - 299
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (10/2013 - ...)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 110 - 310
    • Leistung (KW): 81 - 228
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (03/2020 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 110 - 407
    • Leistung (KW): 81 - 299
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
  • A3 Sportback Allstreet (8Y)
    • Baujahr (von-bis): (11/2019 - ...)
    • Aufbauart: Schrägheck
    • Leistung (PS): 150 - 204
    • Leistung (KW): 110 - 150
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
Betriebs- und Wartungsanweisungen für AUDI

Wartung und Reparatur des Audi A3 selber durchführen

Motor

  • Es kann bei den Steuerkettenspannern nach 50.000 Kilometern bei den 1.2 und 1.4 TFSI-Benzinmotoren zum Klemmen kommen. Dies bewirkt eine Verlängerung der Steuerkette und ein Springen der Kette. Wenn es bei dem kalten Motor Klappgeräusche gibt, dann sollte das Teil ausgetauscht werden.
  • Die Kraftstoffleitung leckt oft bei Dieselfahrzeugen. Dann kann man Kraftstoff im Fahrgastraum und außerhalb des Autos riechen. Die Kraftstoffleitung des Autos kann zu Hause kontrolliert werden. Falls erforderlich, muss der Kraftstofffilter und die Zündkerzen ausgetauscht werden. Sie können hierzu unser DIY-Video-Tutorial downloaden zur Wartung, sowie Reparatur von dem Audi A3. Wenn es mit dem Kraftstofftank ein Problem gibt, dann sollten Die professionelle Hilfe aufsuchen.
  • Die Zubehörteile können ausfallen, insbesondere der Kompressor von der Klimaanlage. Einen Ausfall erkennt man durch ein Schleifgeräusch unter der Motorhaube. Wenn Sie den Kompressor von der Klimaanlage überprüfen, dann sollte auch der Riemen kontrolliert werden. Wenn es daran Risse gibt, sollte man dies auswechseln. Wir bieten Ihnen als Hilfe unsere kostenlose Anleitung für den Audi A3 im PDF-Format.

Getriebe

  • Bei Autos mit DSG Getriebe kann es zu einem Verschleiß der Reibscheiben kommen. Bei dem Drücken des Gaspedals können Sie ein kurzes Brummen hören. Die Teile sollten in der Werkstatt ausgetauscht werden. Man kann die Lebensdauer verlängern, indem man einen langen Radschlag vermeidet.
  • Es gibt oft Fehler bei dem S-Tronic-Getriebe an festsitzenden Lagern der Schaltgabel im sechsten Gang. Spezialisten nutzen manchmal Reparaturset, allerdings wird in der Regel das ganze Gerät gewechselt. Durch den regelmäßigen Austausch der Getriebeflüssigkeit kann man die Lebensdauer des Getriebes verlängern.

Aufhängung

  • Stabilisatorbuchsen und Stabilisatorgelenke können nach 35.000 Kilometern beschädigt werden. Bei abrupten Bremsungen und Kurvenfahrten kommt es zu einem Driften der Karosserie und einem Klopfen bei den Radkästen. Der Fehler kann eigenhändig behoben werden. Hierzu können Sie unsere kostenlose Wartungsanleitung herunterladen für den Audi A3.
  • Nach 80.000 Kilometern oder früher kann es zu einem Defekt kommen bei den Lenkerbuchsen. Dies kann man erkennen, wenn es bei der Fahrt ein kreischendes Geräusch hört. Sie können die Teile montieren durch unsere kostenlose Video-Anleitung zur Audi A3 Reparatur.
Autodoc CLUB App icon
[app-description-new]
AUDI A3 reparieren - Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
[scan-me-new]