
Das MT bezeichnet das manuelle Schaltgetriebe, welches die Verbindung des Motors und der angetriebenen Räder sicherstellt. So wird die mechanische Kraft umgewandelt und übertragen.
Funktionen- Das Drehmoment von der Antriebseinheit zu den Rädern wird übertragen;
- es ändert die Parameter vom Antriebsmoment (die Richtung und den Wert).
Das Arbeitsprinzip
Wichtige Funktionselemente des Schaltgetriebes sind Zahnräder, deren Verbindung die Übertragung vom Antriebsmoment gewährleistet. Die Bedienung vom klassischen Schaltgetriebe geschieht manuell. Man verwendet den Hebel der Mittelkonsole oder den Schalter unterhalb des Lenkrad zum Schalten.
Typen
Die Schaltgetriebe differenzieren sich bei der Anzahl von den Gängen (4,5,6 oder noch mehr). Für die Produktion in modernen Wagen sind Schaltgetriebe samt fünf Gängen populär.

- zweiachsig (oft für die Ausstattung von Wagen samt Frontantrieb);
- dreiachsig (meistens in Autos mit einem Hinterradantrieb).
Vorteile
Kommentieren