Worum handelt es sich bei CRS? Besonderheiten und technische Daten

Worum handelt es sich bei CRS? Besonderheiten und technische Daten

CRS steht für das Common Rail Direct Fuel Injection System. Dies bezieht sich dabei auf die Dieselmotoren, mit welchen die Personenkraftwagen, und Busse von der indischen Firma Ashok Leyland ausgestattet sind. Viele Fahrzeuge des Autobauers bekommen diese Motoren heute.

Die Eigenschaften von den CRS-Motoren

Dies sind Turbomotoren samt starker Leistung mit vier oder mit sechs Zylindern. Sie sind für härtere Bedingungen geeignet. Oft werden sie in modernen Systemen installiert, wie iEGR und i-Gen6, die zu einem idealen Kraftstoffverbrauch, sowie zu einer Reduzierung schädlicher Emissionen beitragen.

Verfügbare CRS-Motoren

Name Hubraum, l Max. Leistung, PS Max. Drehmoment, Nm Das Herstellungsjahr Ashok Leyland Modelle, die mit solch einem Motortyp ausgestattet sind
ZD30 3.0 103–174 209–540 2014 MiTR; LCV Truck-Partner
Neptune bis zu 8 76‒400 unter 1,600 2013 Sankagiri Express 3120; 3120 MAV; 4940
H-series 5.7 225 800 2010 U-4923
147 450 OYSTER Wide
AUTODOC CLUB
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!

Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.